

Das Weihnachtsfest der Schule Sacha Yachana Huasi begann offiziell um 10.00 Uhr. Vorher hatten wir mit den Schülern, die rechtzeitig zum Schulanfang erschienen waren, die Bühne fertiggestellt und die Spiele aufgestellt.
Spiele
Die Spiele waren dann ein voller Erfolg. Die Kichwas amüsierten sich köstlich ab den einfachen Spielen (Wasserstafette,
Kartenhaus bauen, Ringe werfen, Memoryspiel, usw.). Wer ein Spiel gewonnen hatte, bekam einen Strich auf den Unterarm, wer am meisten Striche hatte, erhielt einen Kuchen. Bettina hatte für uns diese Spiele organisiert, obwohl sie am Fest den Urwald schon verlassen hatte, und wie alles, was sie in den vergangenen fünf Monaten in Angriff nahm, war die Planung perfekt.

Mittagessen
Wie schon beim Kindergarteneinweihungsfest kochten die Eltern für uns. Es gab Hühnchen, Reis, Zwiebelsalat,
Suppe, Yucca und Bananen. Und selbstverständlich Chicha, das Yucca- und Bananenbier der Kichwaindianer. Wir genossen dieses Essen in vollen Zügen. Es war nicht nur lecker (für die Maestras hat man die besten Stücke Fleisch übrig gelassen, Jana hatte sich über ihren Hühnchenhals besonders gefreut ;-) ), sondern war auch spannend mitzuverfolgen und die Leute beim Kochen und Essen zu beobachten.
Theater

Theater

Die Theaterproben machten den Kindern Spass, aber sie waren nicht mit der gleichen Beflissenheit dabei, wie ich das von Schweizer Schülern kenne. Ich war etwas unsicher, was ich von ihnen erwarten durfte und umgekehrt, was die Eltern vom Theater erwarteten. Mit dem Resultat waren wir alle aber zufrieden und rückblickend denke ich, dass es ein gutes Projekt war.

Obwohl das Stück eher nachdenklich stimmen sollte, waren die Eltern ständig am Kichern. Kichwas lachen sowieso viel und gerne. Sie freuten sich an der Kulisse und am wandernden Stern (Heiko hat eine Vorrichtung gemacht, damit man den Stern während des Stückes geräuschlos durch den Raum ziehen konnte) und an ihren Kindern.
Geschenke
Ich denke, dass dies der eigentlich wichtige Akt an diesem Tag war. Die Schüler schenkten ihren Eltern die in der Schule gebastelten Geschenke und erhielten von uns Lehrern, teilweise auch von ihren Eltern und von Angelika und Remigio ihre Geschenke. Die Geschenkevergabe verlief sehr hektisch, von Besinnlichkeit keine Spur. Danach verliessen alle fast fluchtartig die Schule, die Eltern wollten vor dem Eindunkeln auf der Insel noch
ein bisschen Volleyball spielen.

Wir waren mit unserem Programm fast eine Stunde früher fertig als geplant und etwas perplex ob dem plötzlichen Abgang unserer Gäste. Trotzdem fand ich es ein wunderschöner, spannender Tag. Ein Tag, der einem bedauern lässt, dass die Halbzeit dieses Jahres in Ecuador schon abgelaufen ist...
4 comments:
w
Liebe Annelies und Anja
FIESTA DE NAVIDAD!!
Wunderschöne Weinachtstage und gesundes glückliches neues Jahr wünschen Euch
Hanni und Peter
liebi Annelies und Anja
mir wünsche euch ä schöni tropischi wiehnachte u es spannend's 2008!!!!
Ebony Noah Dolly Paul Sonja
hallo anne und anja
vielecht isch jo mini cd scho acho. ...und süsch weisch emu, das no öppis us em ämmitau de wäg i tschungu uf sech gno het.
wünsche euch e guetä rutsch is 08.
ig gniesse im momänt echli vo auem: büro-ufrume-spenglercup-guet ässe-v.a. natürlech süess-läse-sinniere-chrömi-guet ässe ;-)...etc.
machits guet im fernä ecuador
betty
Post a Comment