Saturday, March 22, 2008

Der AmaZoonico (von Sulai, Luiz, Ana, Doris und Alirio)

Willkommen im AmaZoonico

Es gibt hier Tiere, die frei leben und Tiere in Käfigen. Der AmaZoonico ist eine Tierauffangstation. Die Tiere werden meistens von der Polizei gebracht. Es wird versucht, die meisten Tiere wieder freizulassen, leider ist das nicht einfach.
Etwa ein Viertel stirbt, weil sie zu schwach oder krank sind.
Die Hälfte muss im AmaZoonico bleiben, weil sie sich zu sehr an den Menschen gewöhnt haben. Nur ein Viertel kann freigelassen werden.

Das ist der Raum, wo die verletzten Tiere hingebraucht und behandelt werden. Hier wird auch operiert.Das ist ein Totenkopfaffe. Davon gibt es hier ganz viele. Sie leben immer in grossen Gruppen.

Aras sind die grössten Papageien. Sie werden etwa so alt wie ein Mensch, also etwa 75 Jahre.

Die Tukane fressen Früchte, Insekten, Eier und junge Vögel. In Ecuador leben 19 Arten, der Weissbrusttukan ist die grösste Art.

Das ist ein Ozelot. Bei uns im AmaZoonico leben 3 Ozelote.


Das ist ein Wollaffe. Sie heissen so, weil sie ein dickes Fell haben.


Diese Papageien heissen Amazonenpapageien.

Die Trompeteros machen ein Geräusch, das tönt wie eine Trompete. Wir nennen ihn Trompi.


Wasserschildkröte. Die Wasserschildkröten kommen gerne auf diesen Baumstamm, um sich an der Sonne aufzuwärmen. Sie essen kleine Fische und Wasserpflanzen.

Das ist ein Capibara oder in deutsch "Wasserschweine". Sie leben im AmaZoonico. Sie können gut schwimmen und tauchen. Capibaras fressen vor allem Wasserpflanzen und Früchte.


Der Baum hat viele Spitzen.
Es gibt hier sehr viele davon.

















Das ist ein Papagei. Papageien sind soziale Vögel und leben in grossen Gruppen.

No comments: